Annuntio vobis gaudium magnum: tertio sumus!

Der 3. Platz beim 24-Tage-Lauf für Kinderrechte 2020!

Auch am dritten Tag nach dem Finale des 24-Tage-Laufs für Kinderrechte 2020 steht mir das Grinsen immer noch breit im Gesicht.

Was wir dort in den letzten 24 Tagen zusammen als Team Marvin’s Crew gewandert, gewalkt oder gejoggt sind, hätte ich mir nie träumen lassen. 

Mit 11.094,04 Kilometern erreichten wir den dritten Platz in der Gesamtwertung!

IHR SEID DER WAHNSINN und deshalb ein ganz ganz großes DANKESCHÖN an alle Teammitglieder weltweit. 

Danke Cornelia, Helga, Wolfgang, Lieselotte, Thomas W., Karen-Simone, Florian Ku., Danja, Ann-Kathrin, Marion, Jutta, Gerd, Dondkyu, Marina, Jochen, Sarah-Isabell, Julia, Fania, Kim, Marco, Thomas C., Christine, Joachim, Mara, Elias, Beate, Jessica B., Dr. Gerlinde, Erwin, Sabrina, Jina, Miec, Tobias, Nadine, Pierre, Carsten, Kevin, Ilka, Anna M., Inge, Doris, Jelena, Andrea, Sarina, Heike, Cosima, Samuel, Andreas, Tomke, Christina, Alastair, Judith, Nico, Jacqueline, Luka, Yonas, Jannik, Michael, Stefan, Claudia A., Carola, Antje, Thimo, Svenja, Daniel W., Katharina, Julian, Larissa, Lena, Nathalie, Nina, Pia, Ann-Kristin, Carina, Jule, Manuel, Verena, Isabel, Waltraud, Tamara, Lucca, Sandra, Nick, Matthias H., Anna T., Aylin, Daniel R., Florian Ki., Jana, Jule, Jan, Manuel, Lucas, Tobi, Alexander, Geli, Yannik, Caro, Lilly, Sandra Jasmin, Matthias M., Claudia T., Martin, Gregor, Jörg, Lilli, Nina, Stephan, Ronja, Lena-Marie, Jana-Elaine, Alina, Janine, Jisun, Arnim, Elke, Monika, Uwe, Julien, Jessica T., Annemarie, Patti, Ellen, Cindy, Zita, Katrin, Muneo, Bernd, Ulrike, Mario, Sylvia, Kai, Dieter, Tanja, Dinah, Michael und Vera.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Sponsor MEEVI-rent GmbH, Andreas Gulewicz und sein Team. 

Danke auch an die Stuttgarter Kinderstiftung für die Organisation und die vielen Helfer im Hintergrund, ohne diese eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.

DANKE! Diolch!, 감사합니다 !,Thank you!, ありがとう!Merci!, Obrigado!, Gracias!

Ich freue mich jetzt schon auf den Spendenlauf für Kinderrechte 2021.

………………………………………………………………………………………………………………..

Ergebnisliste unseres Team beim 24-Tage-Lauf für Kinderrechte 2020:

 

Unser Sponsor beim 24-Tage-Lauf für Kinderrechte!

Es freut mich sehr, dass die Firma MEEVIRENT GmbH uns erneut beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte (dieses Jahr in 24 Tage) der Stuttgarter Kinderstiftung als Sponsor unterstützt. 

Alle Kilometer welche wir in den 24 Tagen als Marvin’s Crew Team zusammen erreichen werden in eine Spende umgewandelt welche zu 100 % den Stuttgarter Projekten zukommen, die sich für die Kinderrechte stark machen. 

Vielen Dank für Euer Vertrauen in unsere Stiftung und Stiftungsarbeit. 

WE WANT YOU – 24-Tage-Lauf für Kinderrechte!

Wir die Marvin-Puchmeier-Stiftung unterstützen nun zum dritten Mal in Folge den Spendenlauf der Stuttgarter Kinderstiftung.

Statt den üblichen 24 Stunden kann in diesem Jahr 24 Tage lang für einen guten Zwecks gelaufen werden. 

In dem Zeitraum 18. Juni bis 12. Juli 2020 kann gewandert, gelaufen, gerannt oder gewalkt werden, wo auch immer eine Aktivität unter den gegebenen Abstandsregelungen möglich und erlaubt ist. Egal ob einmalig, mehrmals oder an den unterschiedlichsten Strecken auf diesem Planeten. Am Ende zählt die Gesamtdistanz unseres „Marvin’s Crew“ Teams.

Alle Kilometer welche wir in den 24 Tagen als Team zusammen erreichen werden in eine Spende umgewandelt welche zu 100 % den Stuttgarter Projekten zukommen, die sich für die Kinderrechte stark machen.

Wenn Ihr Euch als Teammitglied „Marvin’s Crew“ sportlich betätigen und dazu noch etwas bewegen wollt, dann meldet Euch bei uns. 

Bis zum 11. Juli 2020 freuen wir uns über Eure Anmeldung sehr.

Bleibe Zuhause, aber ohne Langeweile! – Wir sagen DANKE!

In den vergangenen 65 Tagen präsentierten wir Euch 65 Folgen aus dem YouTubeKanal „Dinge Erklärt – Kurzgesagt“.

Dieses Angebot sollte helfen, in der Coronazeit keine Langeweile aufkommen zu lassen.

Wir bedanken uns bei funk, dem Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD), und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Und natürlich bei euch, den Zuschauern, die uns auf unserer Seite die Treue hielten.

Zum Abschluss dieser Aktion zeigen wir die brandneue Episode:  Wieso die Erde ein Gefängnis ist und wie wir da rauskommen

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Beschreibung des Kanal:
Dinge erklärt – Kurzgesagt ist ein YouTube-Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik einfach und verständlich in animierter Form erklärt. Seit dem 28.09.2017 ist Dinge Erklärt – Kurzgesagt ein Angebot von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

„ABGESAGT“ – Fellbacher Herbst 2020 I Verkaufsoffener Sonntag

Fellbacher Herbst 2020 wird abgesagt, Traditionsfest nicht mit Corona-Regeln vereinbar.

„Fellbach ohne den Fellbacher Herbst ist schwer vorstellbar!“, schreibt Gabriele Zull an die Stadträte sowie die Vereine und Schulen, die am Traditionsfest der Kappelbergstadt immer teilnehmen. Trotzdem hat die Oberbürgermeisterin Fellbachs schweren Herzens am Donnerstag, 30. April, die Absage des 73. Fellbacher Herbstes bekanntgegeben. 

Die Marvin-Puchmeier-Stiftung beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag des Fellbacher Herbst 2020 am 11. Oktober von 12.30 – 17:30 Uhr.

Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Partyspiel „RockBand / Guitar Hero“.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das Schlagzeug und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen zur Verfügung.

Am Stand gibt es auch eine Sektbar mit prickelnden Erzeugnissen der Fellbacher Weingärtner eG.

Bei Musik und Sekt bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.

Auch gerne auf unserem UpperDeck auf dem Anhänger, das zu Gesprächen in ruhiger Atmosphäre einlädt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz in der Nähe der Lutherkirche/Kirchplatz in 70734 Fellbach.

24-Tage-Lauf für Kinderrechte – Stuttgarter Kinderstiftung

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen:

Aus 24 Stunden werden 24 Tage!

>>> Statt den üblichen 24 Stunden kann in diesem Jahr 24 Tage lang für den guten Zweck gelaufen werden.
Zwischen dem 18. Juni und dem 12. Juli 2020 sind deshalb unsere gelaufenen Kilometer für die Förderung von Stuttgarter Kinderprojekten Gold wert! <<<*

Selbstverständlich beteiligte sich „Marvin’s Crew“ das Team der Marvin-Puchmeier-Stiftung aktiv daran.

NÄHERE INFOS FOLGEN!

*Textauszug der Stuttgarter Kinderstiftung

„ABGESAGT“ – Fellbacher Maikäferfest 2020 – Verkaufsoffener Sonntag

Durch den Erlass des Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg vom 11.03.2020 als oberste Gesundheitsbehörde an die Gesundheitsämter wird das Maikäferfest am 03.Mai 2020 in Fellbach abgesagt!

Wir bedauern diese notwendige Absage und blicken voller Tatendrang nach vorne! 

Fellbach, “Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ und somit wir sehen uns am verkaufsoffenen Sonntag des Fellbacher Herbst am 11. Oktober 2020 auf unserer Rockbühne wieder. 

Bleibt gesund, und munter, wir sehen uns *“aktuell“ am 9.-10. Mai 2020 auf dem Bruckenwasenfest in Plochingen.

*Wir halten Euch auf dem laufenden sobald die dynamischen Lageentwicklung uns zu weitere Änderungen der geplanten Veranstaltungen zwingt. 

Ergebnis der Kunstauktion zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung!

2.690,- Euro wurden durch die Kunstauktion zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung anlässlich der „arte-sono 2020 – Interdisziplinäre Messe für musische und bildende Künste“ im SI-Centrum Stuttgart erzielt. 26 Künstler spendeten ein oder zwei Kunstwerke für diese Auktion, die die Moderatorin Marlit Marten souverän an die anwesenden Bieter versteigerte. Hinzu kamen noch 19,80 Euro aus der Spendendose am Infostand der Stiftung. Somit konnte die Marvin-Puchmeier-Stiftung durch die „arte-sono“ eine Spende in Höhe von 2.709,80 Euro in Empfang nehmen.

Mit diesem Betrag und weiteren 600 Euro, die aus einer Spendenaktion von Herrn Lothar Musch anlässlich seines 80. Geburtstags herrühren, fließen nun 3.310,- Euro in die Anschaffung der Innenausstattung der Wohngruppe für autistische Jugendliche des CJD Stuttgart-Feuerbach, Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf.

Nochmals möchten wir uns bei allen Künstlern und bei Herrn Lothar Musch für die Unterstützung recht herzlich bedanken.

Projektbeschreibung: Wohnen für Jugendliche im Autismus-Spektrum.

„Ich sehe was, was Du nicht siehst, denn meine Welt ist anders, mein Zuhause auch.“

Das Wichtigste im Leben ist, sich zuhause und geborgen zu fühlen. Für die betroffenen Jugendlichen ist das eine besonders sorgfältig gewählte Ausstattung ihres Lebensraumes in Farbe und Gestaltung. Dazu Menschen, die sie verstehen. Viele Jugendliche im Autismus-Spektrum warten auf einen Platz in der Wohngruppe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V., im CJD Stuttgart-Feuerbach, Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf. Denn es geht um ihre Zukunft, privat und auf dem Weg in den Beruf.Es erreichen uns mehr und mehr Anfragen nach freien Plätzen. Die jungen Menschen warten auf ihre Chance. Diesem Anspruch werden wir im Ausbau einer weiteren Gruppe gerecht. Wir erweitern unser Angebot von zwei Wohngruppen um eine dritte für sechs Jugendliche.

Menschen im Autismus-Spektrum haben sehr häufig ganz besondere Qualifikationen. Schwer überwindbare Barrieren im Alltag sind für sie jedoch Sinneseindrücke, zwischenmenschliche Interaktionen oder nonverbale Signale. Diese Barrieren erschweren ihnen das Leben und den Einstieg ins Berufsleben. Dabei können sie im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben so wertvolle Beiträge leisten und herausragende Arbeitsergebnisse erzielen – vor allem wenn sie gut begleitet und vorbereitet werden. Das haben wir uns im CJD Stuttgart zur Aufgabe gemacht.
Mit großem Erfolg.

1.118,- Euro für traumatisierte Kinder und Jugendliche in vollstationären Wohngruppen des CJD Altensteig!

Durch unsere Spendenaktion „SPENDEN STATT BÖLLERN“ konnten erneut den traumatisierten Kindern und Jugendlichen in den vollstationären Wohngruppen des CJD Altensteig eine große Freude gemacht werden. 

Von den 1.118,- € werden sich die Wohngruppen Freizeitmaterialen für Team-Outdooraktivitäten anschaffen.

Genannt wurden: Nordic Walking Stöcke für eine Fitnessgruppe, Rollerskates, Badminton-Set (Schläger und Netz), weitere Outdoor Team-Spiele (Gruppenspiele für Sozialkompetenz) und Materialien aus dem Bereich Erlebnissport.

Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern aus England und Deutschland.

Versteigerung von Kunstwerken zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung!

Künstler der arte-sono stellen für die Versteigerung ein Werk ihrer Wahl zur Verfügung.
Der Erlös der Versteigerung kommt zu 100% dem Stiftungszweck zugute. Für das versteigerte Werk erhalten die Künstler eine Spendenbescheinigung von der Marvin-Puchmeier-Stiftung über den erzielten Betrag.

Durch die Auktion wird in diesem Jahr die Moderatorin Marlit Marten führen.

Folgende Werke wurden von den KünstlerInnen für die Versteigerung 2020 zur Verfügung gestellt:

Link zu den Kunstwerken: https://arte-sono.de/kunstauktion-2020/

Die nächste Versteigerung findet im Rahmen der Messe arte-sono 2020 am 19.01.2020 um 15:00 Uhr statt.
Ort der Veranstaltung: SI-Centrum 70567 Stuttgart-Möhringen, Plieninger Str. 100, DORMERO Saal A

Marvin Puchmeier war ehrenamtliches Mitglied im arte-sono Team der ersten Stunde. Er wurde im Februar 2017 im Alter von nur 19 Jahren plötzlich und unverschuldet bei einem Arbeitsunfall in der Hanns-Martin-Schleyerhalle in Stuttgart aus dem Leben gerissen. Zur Erinnerung an ihn wurde am 03. August 2017 die Marvin-Puchmeier-Stiftung gegründet.  Wir möchten mit der Auktion von Kunstwerken die Marvin-Puchmeier-Stiftungunterstützen. Die Kunstauktion wird daher jährlich während der arte-sono stattfinden.
Die Stiftung, unter dem Dach der CJD Kinder-und Jugendstiftung ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und unterstützt benachteiligte Kinder-und Jugendliche.