Rust, Rides & Rulantica – Unser Epic Trip!

Yo Leute, aufgepasst!

Am 10. und 11. Oktober 2025 steht wieder ein mega Trip an – und diesmal geht’s richtig ab! Mit den Kids und Jugendlichen aus unseren drei Wohngruppen vom CJD Altensteig erleben wir einen unvergesslichen Kurztrip nach Rust.

So läuft’s ab:

  • Freitag früh: Unser Homie Dirk bringt uns in seinem coolen Bus sicher nach Rust – da geht’s schon früh los, also seid ready!
  • Freitag: Im Europa-Park erleben wir jede Menge Action und fahren die krassesten Rides. Da ist garantiert für jeden was dabei!
  • Abend: Nach dem ganzen Adrenalinkick chillen wir im Hotel Krønasår. Dort gibt’s ein fettes Buffet inklusive Drinks, damit wir uns für den nächsten Tag ordentlich stärken können.
  • Samstag: Wir stürzen uns ins Erlebnisbad Rulantica – pure Wasserspiele, Spaß und Entspannung pur!
  • Samstagabend: Unser Bro Matthias holt uns mit seinem VIP-Bus wieder ab, und auf der Heimfahrt werden wir noch mit leckeren Hotdogs versorgt – perfekt, um den Trip abzurunden!

Ein fettes Dankeschön geht raus an alle Veranstalter, Firmen, Spender und Supporter, die diesen Trip möglich machen. Ohne euch wäre das nicht möglich!

Seid online dabei und erlebt zwei Tage voller Spaß, Action und unvergesslicher Momente – wir freuen uns mega auf diesen Ausflug!

Erneute Teilnahme an der Future of Festivals Messe in Berlin – Neue Location, bewährtes Konzept!

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Teil der Future of Festivals Messe in Berlin zu sein! Diesmal findet die Veranstaltung in der neuen Location Station Berlin statt – ein inspirierender Ort für Austausch, Innovation und Networking in der Festivalbranche.

Unser Creator Space befindet sich wie gewohnt im Oberdeck unseres Anhängers. Dort laden wir euch ein, an unserem interaktiven Musikmitmachspiel Guitar Hero teilzunehmen und euer Können unter Beweis zu stellen! Außerdem präsentieren wir unsere Stiftung sowie deren spannende Projekte und Initiativen.

📅 Datum: 27. 11. und 28. 11. 2025
📍 Ort: Station Berlin

Kommt vorbei, spielt mit, informiert euch über unsere Arbeit und lasst uns gemeinsam die Zukunft der Festivals gestalten! Wir freuen uns auf euch.

„Mit Vollgas ins Abenteuer: Zwei Tage im Europa-Park & Rulantica“

Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Oktober machen wir uns mit dem Bus auf den Weg zu einem zweitägigen Abenteuer im Europa-Park und im Erlebnisbad Rulantica in Rust.

Alle traumatisierten Jugendlichen und Betreuer der drei vollstationären Wohngruppen des CJD Altensteig erleben zwei Tage voller Action und spannender Erlebnisse. Übernachten werden wir im Hotel Kronasar direkt im Europa-Park.

Wir freuen uns riesig darauf, diese beiden Tage gemeinsam mit den Jugendlichen zu verbringen.

Am Freitagabend starten wir mit einem gemütlichen Abendessen im Hotelrestaurant in einen entspannten, geselligen Abend, den wir in cooler Gruppenatmosphäre ausklingen lassen.

Bericht über den Ausflug nach Berchtesgaden

Bericht über den Ausflug nach Berchtesgaden mit den traumatisierten Jugendlichen aus vollstationären Wohngruppen des CJD-Altensteig:

Vom Freitagmorgen bis Sonntagabend hatten wir das Privileg, drei sehr erlebnisreiche und harmonische Tage in Berchtesgaden zu verbringen. Wir wurden von Kaiserwetter begleitet, das die Stimmung der Jugendlichen enorm hob.

Unser Programm war vielfältig und bot den Jugendlichen eine abwechslungsreiche Zeit. Wir besuchten das Salzbergwerk, wo wir in die faszinierende Welt des Bergbaus eintauchten. Der Besuch des Königssees mit der idyllischen Kapelle St. Bartholomä ließ uns die Schönheit der Natur in sich aufnehmen. Ein Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Red Bull Museums im Hangar 7 in Salzburg, wo wir Einblicke in die Welt des Motorsports und der Luftfahrt erhielten. Für das Geschichtsbewusstsein besuchten wir das Dokumentation Obersalzberg Center wo die Geschichte des Obersalzberg während der Nazizeit dokumentiert wurde.

Leider mussten wir unsere geplante Gondelfahrt aufgrund von Schneemangel absagen, da die Seilbahngesellschaft die Wintersaison vorzeitig beendete. Doch wir ließen uns davon nicht die Laune verderben und erkundeten stattdessen die Berge und den Schnee mit dem Bus auf der Roßfeldstraße. Diese improvisierte Tour erwies sich als ebenso aufregend und bot uns unvergessliche Momente.

Dank großzügiger Spenden blieb am Samstagabend sogar Budget übrig, das wir für einen gemeinsamen Abend im Restaurant Holzkäfer nutzten. Diese Gelegenheit stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe und sorgte für weitere schöne Erinnerungen.

Abschließend möchte ich mich im Namen der Jugendlichen und meiner eigenen bei allen Spendern bedanken, die mit ihrem Beitrag dazu beigetragen haben, dass dieser Ausflug ein voller Erfolg wurde. Ihre Unterstützung hat es ermöglicht, den Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu bescheren und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.

🎉 Erfolgsmeldung: Gemeinsam haben wir unser Ziel übertroffen! 🎉

Dank eurer großartigen Unterstützung haben wir es geschafft, unser Spendenziel zu übertreffen! Statt der geplanten 1.740,- Euro konnten wir unglaubliche 2.103,- Euro sammeln. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

Aufteilung der Spenden:

  • Über Facebook: 723,- Euro
  • Über Instagram: 60,- Euro
  • Direkte Überweisungen: 1.320,- Euro

Unser Ziel war es, den Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen und ihre schweren Lebensumstände für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen.

Als Überraschung für sie werden wir einen Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgaden organisieren, gefolgt von einer atemberaubenden Gondelfahrt auf den Jenner. Das Highlight des Tages wird eine gemeinsame Rodelfahrt ins Tal sein, bei der die Jugendlichen Momente der Freude und Unbeschwertheit erleben können.

Vielen Dank an jeden Einzelnen von euch, der dazu beigetragen hat, diesen besonderen Tag für die Jugendlichen möglich zu machen! 💖 Eure Großzügigkeit und Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel.

Bildquelle: Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden URL: https://www.berchtesgaden.de/home

Aufruf zur Spendenaktion für einen unvergesslichen Programmpunkt unserer traumatisierten Jugendlichen beim Ausflug nach Berchtesgaden!

Liebe Freunde, Unterstützer und Menschen mit einem großen Herz,

wir werden einen besonderen Ausflug mit den traumatisierten Kinder und Jugendlichen aus vollstationären Wohngruppen des CJD-Altensteig nach Berchtesgaden durchführen. Vom 8. bis 10. März 2024 werden wir gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Betreuern in einem großen Reisebus mit 40 Personen eine Reise in eine Welt voller positiver Erlebnisse antreten.

Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen und ihre schweren Lebensumstände für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen. Als besondere Überraschung möchten wir einen Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgaden organisieren, gefolgt von einer atemberaubenden Gondelfahrt, bei der die Jugendlichen Momente der Freude und Unbeschwertheit erleben können.

Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, sind wir auf Eure großzügige Unterstützung angewiesen. Trotz Gruppentarif kommen wir bei 40 Personen immer noch auf die stolze Summe von 1.740 Euro zusammen. Jeder gesammelte Euro trägt deshalb dazu bei, diesen Tagespunkt zu finanzieren und den Jugendlichen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Eure Spende macht es möglich, dass die Jugendlichen für einen Tag ihre Sorgen vergessen und stattdessen eine Zeit voller Freude und positiver Erinnerungen erleben können.

Wie könnt Ihr helfen?

  • Eine Spende hier direkt über unsere Online-Spendenplattform.
  • Spendet per Überweisung oder Einzahlung direkt auf unser offizielles Spendenkonto bei der Commerzbank DortmundIBAN: DE95 4404 0037 0366 307 701
    BIC COBADEFFXXX
  • Spendet online über unsere sichere Plattformen bei Facebook oder Instagram.
  • Organisiert kleine Fundraising-Aktionen in Eurer Gemeinschaft oder Arbeitsumgebung.
  • Teilt diese Botschaft in Euren sozialen Medien und ermutigt Freunde und Familie, sich ebenfalls zu beteiligen.

Gemeinsam können wir diesen Jugendlichen einen unvergesslichen Tag schenken und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Eure Großzügigkeit wird dazu beitragen, positive Veränderungen in ihren Leben zu bewirken.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und euer Mitgefühl.

Mit herzlichen Grüßen,
Ralf-J. Puchmeier – Marvin-Puchmeier-Stiftung

Highfield Festival 2022

Die Marvin-Puchmeier-Stiftung rockt auf dem „Highfield Festival 2022“ in Leipzig – Störmthaler See – Großpösna vom 18. bis 21. Juni mit unserem Anhänger.

Von Donnerstags bis Montagmorgens werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.

Mit sieben Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!

Weiter Infos folgen …

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch!“ – (Wilhelm Busch)

Nachdem nun alles Equipment von unserem Messeauftritt bei der Spielemesse auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 wieder aufgeräumt ist und sich unser Anhänger wieder auf seinem Stellplatz befindet, ist es endlich an der Zeit, mich bei allen Personen zu bedanken, die mich bei meiner Teilnahme auf dem Stuttgarter MesseHerbst unterstützten.

Danke schön an die Landesmesse Stuttgart GmbH, welche uns die Teilnahme am Stuttgarter MesseHerbst 2021 ermöglicht hat. Mein Dank gilt an dieser Stelle Frau Schabert und Herrn Domday.

Ein Dankeschön an die Firmen MEEVI-rent GmbH, Kaiser Showtechnik GmbH, Astera LED Technology GmbH, Concert und Eventservice GmbH & Co.KG, MM-Tours, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD), Holzduft/Werkhand CH, für die vielen Leihgaben und Schenkungen.

Vielen Dank Joachim Drautz, danke Andreas Gulewicz, danke Sebastian Schmid, danke Martin Glaser, danke Gerold Mayer, danke Matthias Musch, danke Thomas Claß und danke Dieter Munninger.

Ein großes Dankeschön geht an den Gitarristen, Musikproduzent und Songwriter Armin Sabol für sein Mitwirken auf unserer Rockbühne als die 38 Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen vom CJD-Altensteig zu Besuch waren. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank Armin.

Ein weiterer Dank gebührt Matthias Musch, Geschäftsführer des Busunternehmens MM-Tours, der sich spontan bereit erklärt hatte, mit seinem neuen Reisebus die Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen von Altensteig zur Messe Stuttgart und zurück zu fahren.

Vielen vielen Dank an mein Team für Euren unermüdlichen Einsatz während des gesamten Zeitraums: Danke Sylvia Bittmann, danke Thimo Bittmann, danke Thomas Weyand, danke Marion Musch, danke Matthias Musch, danke Lieselotte Schiffer, danke Bernhard Redhammer und danke an alle weiteren Helferinnen und Helfer im Hintergrund.

Recht herzlich möchte ich mich bei den Jugendlichen des CJD Altensteig und deren Betreuern für den Besuch am Samstag bedanken. Es war uns eine große Freude, Euch auf der Messe Stuttgart zu empfangen.

DANKE an alle Besucherinnen und Besucher, die mit uns auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 rockten!

Ohne Euch allen wäre es sicherlich nicht so ein großer Erfolg geworden.

DANKE!!!

Ich freue mich schon darauf, auch in Zukunft wieder gemeinsam mit euch Gutes bewirken zu können.