Toller Erfolg beim 24-Stunden Lauf für Kinderrechte – Dank der großzügigen Bühnenspende von Global Truss GmbH

Mit voller Begeisterung möchte ich über den ersten Einsatz unserer nagelneuen Bühne berichten, die wir dank der großzügigen Spende von der Firma Global Truss GmbH erhalten haben. Die Veranstaltung, bei der wir die Bühne erstmalig einsetzten, war der „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“ der Stuttgarter Kinderstiftung auf dem Gelände der Universität Stuttgart Vaihingen und wir sind überglücklich, dass sie als Hauptbühne des Events diente.

Die Stage-Deck-Podeste von Global Truss GmbH erwiesen sich als wahrer Blickfang und verliehen unserem Anhänger einen professionellen und ansprechenden Charakter. Die Bühne wurde geschickt an unserem Anhänger montiert und bot eine ideale Plattform für den Veranstalter und Performer, die mit ihren Darbietungen das Publikum begeisterten.

Die robuste Konstruktion der Bühne erwies sich als äußerst stabil und sicher. Dies ermöglichte uns, die Veranstaltung ohne Sorgen durchzuführen und uns voll und ganz auf die Unterstützung der Kinderrechte zu konzentrieren.

Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten der Bühne erlaubten es uns, sie perfekt an das Thema der Veranstaltung anzupassen. Ob für musikalische Darbietungen, Reden oder Aufführungen – die Bühne erwies sich als äußerst flexibel und funktional.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Bühne nicht nur uns, sondern auch die Gäste beeindruckte. Viele Teilnehmer und Besucher äußerten ihre Begeisterung über die gelungene Integration der Bühne in den Anhänger und lobten die Professionalität der Umsetzung.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Global Truss GmbH bedanken, die uns mit dieser großartigen Spende unterstützt haben. Ihr Beitrag hat dazu beigetragen, dass der 24 Stunden Lauf für Kinderrechte zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Ereignis wurde.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren treuen Unterstützern, die Firma MEEVI-rent GmbH die uns bei diesem Projekt wieder unterstützt haben. Ohne Ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns darauf, die Bühne von Global Truss GmbH auch in zukünftigen Veranstaltungen einzusetzen und unsere vielseitigen Projekte weiter voranzubringen.

Ralf-J. Puchmeier

Besonderer Besuch bei der Marvins Crew: Redakteur Jörg Nauke von der Stuttgarter Zeitung am Southside Festival 2023

wir haben auf dem Southside Festival 2023 in Neuhausen ob Eck eine ganz besondere Ehre erlebt – den Besuch des Redakteurs Jörg Nauke von der renommierten Stuttgarter Zeitung. Als Teammitglied unserer Marvins Crew begleitete er uns am Anhänger auf dem Festivalgelände, um aus erster Hand zu erfahren, wie wir uns für unsere Stiftung und unsere Projekte einsetzen.

Herr Nauke verbrachte eine Zeit mit uns auf dem Festival und nahm aktiv an unseren Aktivitäten und Auftritten teil. Er zeigte großes Interesse an unserem sozialen Engagement und wollte verstehen, wie wir es schaffen, unser Guitar Hero mit einem guten Zweck zu verbinden.

Während seines Besuchs hatte er die Möglichkeit, viele unserer Crewmitglieder zu treffen und ihre Geschichten zu hören. Er war beeindruckt von der Leidenschaft und Hingabe, mit der sie sich für unsere Stiftung einsetzten.

In der darauffolgenden Woche veröffentlichte Herr Nauke einen berührenden Bericht in der Stuttgarter Zeitung über sein Erlebnis mit der Marvins Crew. Er lobte unsere Bemühungen, unerschrocken sich für einen guten Zweck einzusetzen, und hob die positive Atmosphäre hervor, die während des Festivals herrschte.

Durch die Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung erhielten wir nicht nur landesweite Aufmerksamkeit für unsere Stiftung, sondern auch die Möglichkeit, noch mehr Menschen für unsere Sache zu begeistern. Viele Leser äußerten ihr Interesse daran, wie sie uns unterstützen können, sei es durch Spenden oder das vermitteln von Kontakten.

Wir sind unendlich dankbar für den Besuch von Herrn Nauke und die großartige Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung. Dieser Bericht wird zweifellos dazu beitragen, die Bekanntheit der Stiftung weiter voranzutreiben und unsere Vision einer besseren und kulturell reichen Gesellschaft zu verwirklichen.

Es war uns eine große Freude Herrn Nauke in unserem Team begrüßen zu dürfen und verbrachten eine sehr schöne Zeit gemeinsam auf dem Southside Festival.

Ralf-J. Puchmeier

Videointerview auf dem Highfield Festival

Das Videointerview von: mothergrid/Markus Wilmsmann

Auf dem HIGHFIELD FESTIVAL besuchte uns am Samstagnachmittag Markus Wilmsmann vom Portal mothergrid.

Ich sprach mit ihm über den Unfall, die Entstehung, Gründung und Motivation der Marvin-Puchmeier-Stiftung.

Ein großes Dankeschön an Markus Wilmsmann für seinen Besuch und das dabei entstandene Videointerview.

Mehr Infos über: mothergrid – das Online-Magazin für Veranstaltungstechnik

Highfield Festival 2022

Die Marvin-Puchmeier-Stiftung rockt auch auf dem „HIGHFIELD FESTIVAL 2022“ am Störmthaler See nähe Leipzig vom 19. bis 21. August mit unserem Anhänger.

Von Donnerstag bis Sonntag werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.

Mit sieben Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!

Weiter Infos folgen …

Southside Festival 2022

Die Vögelchen zwitschern es schon von den Dächern… …wir grinsen vor lauter Freude… …sind stolz wie Bolle, denn die Marvin-Puchmeier-Stiftung rockt auf dem „SOUTHSIDE FESTIVAL 2022“ in Neuhausen ob Eck vom 17. bis 19. Juni mit unserem Anhänger.

Von Freitag bis Sonntag werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.

Mit sechs Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!

Weiter Infos folgen …

Nachhaltig in die Zukunft – Solarstrom im Anhänger der Marvin-Puchmeier-Stiftung!

Ab sofort erzeugt die Marvin-Puchmeier-Stiftung den benötigten Strom für ihre Veranstaltung selbst. Über Solarzellen wird der neue ECOFLOW Stromspeicher vorab aufgeladen und bei der jeweiligen Veranstaltung in den Anhänger eingespeist.

Somit ist die Teilnahme an Veranstaltungen völlig autark ohne festen Stromanschluss gewährleistet. Bei Bedarf unterstützt zusätzlich eine Solartasche den mobilen Stromspeicher am Anhänger vor Ort.

Auf dem Maikäferfest in Fellbach, dass diesen Sonntag stattfindet, weiht die Marvin-Puchmeier-Stiftung ihr neues Solarspeicherkonzept ein.

Kommt vorbei und rockt mit uns!

EIN GROSSES DANKESCHÖN an alle Beteiligten, die sich im Hintergrund für dieses nachhaltige Konzept eingesetzt haben. Ihr seid der Wahnsinn und ich weiß Eure Unterstützung zu schätzen!

Kemnater Kirbe 2022

5 Year Anniversary Tour 2022

Die Marvin-Puchmeier-Stiftung freut sich nach zwei Jahren Corona-bedingten Ausfall in diesem Jahr wieder auf die Kemnater Kirbe 2022 in Ostfildern-Kemnat.

Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Musikmitmachspiel „Guitar Hero“.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das E-Drum-Set und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen zur Verfügung.

Wir beteiligen uns auch mit einer Sektbar bei der es „M. Gangloff Crémant d’Alsace Brut“ aus dem Elsass gibt.

Bei Musik und leckeren Crémant bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz vor in der  Hauptstraße in 73760 Ostfildern Kemnat.

Zeiten der Kirbe:
Samstag, 15. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 1:00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 2022, 11:15 Uhr – 24:00 Uhr
Montag, 17. Oktober 2022, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Fellbacher Herbst 2022 – Verkaufsoffener Sonntag

5 Year Anniversary Tour 2022

Die Marvin-Puchmeier-Stiftung beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag des Fellbacher Herbst am 09. Oktober 2022 von 12.30 – 17:30 Uhr.

Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Musikmitmachspiel „Guitar Hero“.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das E-Drum und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen zur Verfügung.

Am Stand gibt es auch eine Sektbar mit prickelnden Erzeugnissen der Fellbacher Weingärtner eG.

Bei Musik und Sekt bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.

Auch gerne auf unserem UpperDeck auf dem Anhänger, das zu Gesprächen in ruhiger Atmosphäre einlädt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz in der Nähe der Lutherkirche/Kirchplatz in 70734 Fellbach.

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch!“ – (Wilhelm Busch)

Nachdem nun alles Equipment von unserem Messeauftritt bei der Spielemesse auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 wieder aufgeräumt ist und sich unser Anhänger wieder auf seinem Stellplatz befindet, ist es endlich an der Zeit, mich bei allen Personen zu bedanken, die mich bei meiner Teilnahme auf dem Stuttgarter MesseHerbst unterstützten.

Danke schön an die Landesmesse Stuttgart GmbH, welche uns die Teilnahme am Stuttgarter MesseHerbst 2021 ermöglicht hat. Mein Dank gilt an dieser Stelle Frau Schabert und Herrn Domday.

Ein Dankeschön an die Firmen MEEVI-rent GmbH, Kaiser Showtechnik GmbH, Astera LED Technology GmbH, Concert und Eventservice GmbH & Co.KG, MM-Tours, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD), Holzduft/Werkhand CH, für die vielen Leihgaben und Schenkungen.

Vielen Dank Joachim Drautz, danke Andreas Gulewicz, danke Sebastian Schmid, danke Martin Glaser, danke Gerold Mayer, danke Matthias Musch, danke Thomas Claß und danke Dieter Munninger.

Ein großes Dankeschön geht an den Gitarristen, Musikproduzent und Songwriter Armin Sabol für sein Mitwirken auf unserer Rockbühne als die 38 Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen vom CJD-Altensteig zu Besuch waren. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank Armin.

Ein weiterer Dank gebührt Matthias Musch, Geschäftsführer des Busunternehmens MM-Tours, der sich spontan bereit erklärt hatte, mit seinem neuen Reisebus die Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen von Altensteig zur Messe Stuttgart und zurück zu fahren.

Vielen vielen Dank an mein Team für Euren unermüdlichen Einsatz während des gesamten Zeitraums: Danke Sylvia Bittmann, danke Thimo Bittmann, danke Thomas Weyand, danke Marion Musch, danke Matthias Musch, danke Lieselotte Schiffer, danke Bernhard Redhammer und danke an alle weiteren Helferinnen und Helfer im Hintergrund.

Recht herzlich möchte ich mich bei den Jugendlichen des CJD Altensteig und deren Betreuern für den Besuch am Samstag bedanken. Es war uns eine große Freude, Euch auf der Messe Stuttgart zu empfangen.

DANKE an alle Besucherinnen und Besucher, die mit uns auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 rockten!

Ohne Euch allen wäre es sicherlich nicht so ein großer Erfolg geworden.

DANKE!!!

Ich freue mich schon darauf, auch in Zukunft wieder gemeinsam mit euch Gutes bewirken zu können.