Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Teil der Future of Festivals Messe in Berlin zu sein! Diesmal findet die Veranstaltung in der neuen Location Station Berlin statt – ein inspirierender Ort für Austausch, Innovation und Networking in der Festivalbranche.
Unser Creator Space befindet sich wie gewohnt im Oberdeck unseres Anhängers. Dort laden wir euch ein, an unserem interaktiven Musikmitmachspiel Guitar Hero teilzunehmen und euer Können unter Beweis zu stellen! Außerdem präsentieren wir unsere Stiftung sowie deren spannende Projekte und Initiativen.
📅 Datum: 27. 11. und 28. 11. 2025 📍 Ort: Station Berlin
Kommt vorbei, spielt mit, informiert euch über unsere Arbeit und lasst uns gemeinsam die Zukunft der Festivals gestalten! Wir freuen uns auf euch.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der prolight+sound in Frankfurt am Main vertreten. Vom Dienstag, 8. April bis Freitag, 11. April findet ihr uns mit einem Stand im musicOneX Areal in Halle 11.0 E52
Was euch erwartet:
Musikmitmachspiel Guitar Hero: Taucht ein in interaktive Unterhaltung und zeigt euer Talent an unserem Stand.
Chill-Out Bereiche: Erfahrt in entspannter Atmosphäre mehr über unsere Stiftung und ihre vielfältigen Projekte.
After-Show-Get-Together Party – Das Highlight: Wann: Mittwoch, 9. April, ab 18 Uhr Wo: An unserem Stand in Halle 11.0 E52 im MusicOneX Areal Kommt vorbei, stoßt mit uns an und genießt einen entspannten Abend in bester Gesellschaft! Freut euch auf:
Theresa Steininger, die mit mitreißendem Burlesque und Livegesang verzaubert
Chris Martius, unseren Sänger mit Herz, der für stimmungsvolle Musik sorgt
Eine abwechslungsreiche Getränkeauswahl, die natürlich nicht fehlen darf.
Diese Party möchten wir nutzen, um Danke zu sagen – für erfolgreiche Projekte, großartige Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen.
Ein besonderer Dank geht an: Die Messe Frankfurt GmbH und das gesamte Team rund um die prolight+sound sowie an die Firmen MEEVI-rent GmbH, Global Truss GmbH, GLP – German Light Products und Concert & Event Service GmbH & Co.KG. Ohne eure zahlreichen Leihgaben wäre unser Messauftritt so nicht möglich gewesen!
Kommt vorbei und erlebt mit uns vier inspirierende Tage auf der prolight+sound 2025. Wir freuen uns riesig auf euren Besuch – wir sehen uns in Frankfurt am Main!
Mehr als eine Messe – Erlebe mit der LEaT con, dem Event für Live, Entertainment and Technologies, eine Fusion aus Exhibition und Convention, die traditionelle Messekonzepte ablöst und die Community nachhaltig begeistert und vereint!
Vom 19. bis zum 22. März 2024 waren wir als Aussteller auf der Prolight + Sound in Frankfurt vertreten. Unser Stand befand sich in Halle 11, Stand E51, auf einer großzügigen Fläche von 100 Quadratmetern. Unser Ziel war es, die Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten anzusprechen und gleichzeitig unsere Stiftungsarbeit zu präsentieren.
Ein Highlight unseres Stands war zweifellos unsere Rockbühne, auf der Besucher die Möglichkeit hatten, bei Guitar Hero und Karaoke ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen. Zusätzlich lud unsere Chill Out Area zum Verweilen ein, wo Besucher sich entspannen und bei einem erfrischenden Getränk neue Energie tanken konnten.
Während der Messe informierten wir die Besucher ausführlich über unsere Stiftung und die Arbeit, die wir leisten. Dabei stießen wir auf großes Interesse und erhielten positive Rückmeldungen.
Ein weiteres Highlight war die großzügige Spende von Global Truss GmbH, die uns während der Messe überreicht wurde. Diese Spende erfolgte aus dem Erlös von 39.080 verkauften Rigslaps und wird zugunsten unserer Stiftung verwendet. Wir sind Global Truss zutiefst dankbar für ihre Unterstützung und ihr weiteres Engagement für unsere Sache.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Besuchern, die uns während der vier Messetage besucht haben. Ihr Interesse und eure Unterstützung bedeuten uns sehr viel.
Ein weiteres Dankeschön gebührt Mira Wölfel und Ihrem ganzen Prolight + Sound Team der Frankfurter Messe GmbH, das uns während der gesamten Veranstaltung unterstützt und betreut hat. Ohne ihre professionelle Hilfe wäre unser Auftritt nicht so reibungslos verlaufen.
Abschließend möchte ich mich bei meiner Helfercrew bedanken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz einen großen Beitrag zu unserem Erfolg auf der Prolight + Sound geleistet hat. Ihr seid fantastisch!
Wir freuen uns bereits auf zukünftige Veranstaltungen und die Möglichkeit, unsere Stiftungsarbeit weiter voranzutreiben und zu präsentieren.
Bericht über den Ausflug nach Berchtesgaden mit den traumatisierten Jugendlichen aus vollstationären Wohngruppen des CJD-Altensteig:
Vom Freitagmorgen bis Sonntagabend hatten wir das Privileg, drei sehr erlebnisreiche und harmonische Tage in Berchtesgaden zu verbringen. Wir wurden von Kaiserwetter begleitet, das die Stimmung der Jugendlichen enorm hob.
Unser Programm war vielfältig und bot den Jugendlichen eine abwechslungsreiche Zeit. Wir besuchten das Salzbergwerk, wo wir in die faszinierende Welt des Bergbaus eintauchten. Der Besuch des Königssees mit der idyllischen Kapelle St. Bartholomä ließ uns die Schönheit der Natur in sich aufnehmen. Ein Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Red Bull Museums im Hangar 7 in Salzburg, wo wir Einblicke in die Welt des Motorsports und der Luftfahrt erhielten. Für das Geschichtsbewusstsein besuchten wir das Dokumentation Obersalzberg Center wo die Geschichte des Obersalzberg während der Nazizeit dokumentiert wurde.
Leider mussten wir unsere geplante Gondelfahrt aufgrund von Schneemangel absagen, da die Seilbahngesellschaft die Wintersaison vorzeitig beendete. Doch wir ließen uns davon nicht die Laune verderben und erkundeten stattdessen die Berge und den Schnee mit dem Bus auf der Roßfeldstraße. Diese improvisierte Tour erwies sich als ebenso aufregend und bot uns unvergessliche Momente.
Dank großzügiger Spenden blieb am Samstagabend sogar Budget übrig, das wir für einen gemeinsamen Abend im Restaurant Holzkäfer nutzten. Diese Gelegenheit stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe und sorgte für weitere schöne Erinnerungen.
Abschließend möchte ich mich im Namen der Jugendlichen und meiner eigenen bei allen Spendern bedanken, die mit ihrem Beitrag dazu beigetragen haben, dass dieser Ausflug ein voller Erfolg wurde. Ihre Unterstützung hat es ermöglicht, den Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu bescheren und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.
Dank eurer großartigen Unterstützung haben wir es geschafft, unser Spendenziel zu übertreffen! Statt der geplanten 1.740,- Euro konnten wir unglaubliche 2.103,- Euro sammeln. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!
Aufteilung der Spenden:
Über Facebook: 723,- Euro
Über Instagram: 60,- Euro
Direkte Überweisungen: 1.320,- Euro
Unser Ziel war es, den Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen und ihre schweren Lebensumstände für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen.
Als Überraschung für sie werden wir einen Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgaden organisieren, gefolgt von einer atemberaubenden Gondelfahrt auf den Jenner. Das Highlight des Tages wird eine gemeinsame Rodelfahrt ins Tal sein, bei der die Jugendlichen Momente der Freude und Unbeschwertheit erleben können.
Vielen Dank an jeden Einzelnen von euch, der dazu beigetragen hat, diesen besonderen Tag für die Jugendlichen möglich zu machen! 💖 Eure Großzügigkeit und Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel.
Liebe Freunde, Unterstützer und Menschen mit einem großen Herz,
wir werden einen besonderen Ausflug mit den traumatisierten Kinder und Jugendlichen aus vollstationären Wohngruppen des CJD-Altensteig nach Berchtesgaden durchführen. Vom 8. bis 10. März 2024 werden wir gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Betreuern in einem großen Reisebus mit 40 Personen eine Reise in eine Welt voller positiver Erlebnisse antreten.
Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen und ihre schweren Lebensumstände für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen. Als besondere Überraschung möchten wir einen Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgaden organisieren, gefolgt von einer atemberaubenden Gondelfahrt, bei der die Jugendlichen Momente der Freude und Unbeschwertheit erleben können.
Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, sind wir auf Eure großzügige Unterstützung angewiesen. Trotz Gruppentarif kommen wir bei 40 Personen immer noch auf die stolze Summe von 1.740 Euro zusammen. Jeder gesammelte Euro trägt deshalb dazu bei, diesen Tagespunkt zu finanzieren und den Jugendlichen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Eure Spende macht es möglich, dass die Jugendlichen für einen Tag ihre Sorgen vergessen und stattdessen eine Zeit voller Freude und positiver Erinnerungen erleben können.
Spendet per Überweisung oder Einzahlung direkt auf unser offizielles Spendenkonto bei der Commerzbank Dortmund – IBAN: DE95 4404 0037 0366 307 701 – BIC COBADEFFXXX
Spendet online über unsere sichere Plattformen bei Facebook oder Instagram.
Organisiert kleine Fundraising-Aktionen in Eurer Gemeinschaft oder Arbeitsumgebung.
Teilt diese Botschaft in Euren sozialen Medien und ermutigt Freunde und Familie, sich ebenfalls zu beteiligen.
Gemeinsam können wir diesen Jugendlichen einen unvergesslichen Tag schenken und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Eure Großzügigkeit wird dazu beitragen, positive Veränderungen in ihren Leben zu bewirken.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und euer Mitgefühl.
Mit herzlichen Grüßen, Ralf-J. Puchmeier – Marvin-Puchmeier-Stiftung
PINOT AND ROCK 2024 Breisach am Rhein Weinfestgelände
Mit dem Pinot and Rock wurde ein Festival für alle Sinne geschaffen. Dabei wurde auf mitreißende Musik und das Beste, was die Region zu bieten hat gesetzt: hervorragende Weine und Kulinarik. Und all das in direkter Rheinlage! In dieser einzigartigen Atmosphäre werden nicht nur die Künstler:innen auf der Bühne gefeiert, sondern auch die Region. Weil in dieser schöne Umgebung nicht nur gefeiert, sondern diese auch geschützt werden soll, wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Lasst uns gemeinsam unvergessliche Momente kreieren!
Wir sind sehr stolz unseren Teil zum erfolgreichen Gelingen dieses Festival beizutragen.
Mit den Festivalpartnern City-Initiative Stuttgart e.V. als Veranstalter des Festivals, dem Sportkreis Stuttgart e.V. als Dachorganisation von rund 300 Sportvereinen in Stuttgart und mit Unterstützung der agentur kmr für die Organisation und Durchführung wird das Stuttgarter Kinder- und Familienfestival rund um den Schlossplatz, Eckensee und die Königstraße jährlich auf die Beine gestellt. Die Schirmherrschaft wird jedes Jahr vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und dem Oberbürgermeister Stuttgarts übernommen. Eine Veranstaltung die in ihrer Art zu den größten in Deutschland gehört. Das Tollste dabei, alle Aktionen auf dem Festival sind kostenlos.