Auch in diesem Jahr werden wir am 24h-Lauf für Kinderrechte 2019 als Team teilnehmen. Wir freuen uns über jede Läuferin und jeden Läufer, die/der unser Team beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte am 6. und 7. Juli auf dem Gelände der Universität in Vaihingen unterstützt. Es spielt dabei keine Rolle, wie schnell jemand ist oder wie viele Runden in den zur Verfügung stehenden 24 Stunden geschafft werden.
Wir werden in diesem Jahr ein Startgeld in Höhe von 10 Euro pro Läufer(in) erheben.
Unser Sponsor die Firma MEEVI-rent GmbH aus Stuttgart spendet einen Pauschalbetrag, welcher inklusive dem gesamten Startgeld dem Förderverein Kinderrechte -Kinderfreundliches Stuttgart zukommt.
Wir werden Spaß im Team haben, sportlich aktiv sein und obendrein helft ihr, die Marvin-Puchmeier-Stiftung bekannter zu machen.
Gerne nehmen wir Eure Anmeldung per Kommentar oder als PN auf unserer Facebookseite, per Email an info@marvin-puchmeier-stiftung.de oder direkt an unserer Teamzone am Veranstaltungstag entgegen.
Damit wir etwas planen können würden wir uns vorab über Eure Anmeldung freuen.
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung präsentiert auf dem Sommerfest 2019 des Musikverein Baltmannsweiler erstmalig unseren neuen Promotion-Anhänger.
An allen vier Tagen des Sommerfestes werden wir an unserem Promotion-Anhänger über die Stiftung und unseren vielfältigen Aktivitäten informieren. Für Kinder und Junggebliebene werden wir ein interessantes aktives Angebot anbieten.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Verantwortlichen des Musikverein Baltmannsweiler die uns die Teilnahme an ihrem großen Sommerfest ermöglichen.
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung präsentiert auf dem Sommerfest 2019 des Musikverein Baltmannsweiler unseren neuen Promotion-Anhänger.
An allen vier Tagen des Sommerfestes werden wir an unserem Promotion-Anhänger über die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung informieren.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Verantwortlichen des Musikverein Baltmannsweiler die uns die Teilnahme an ihrem großen Sommerfest ermöglichen.
Wunderschöner stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt und viel musikalischem Begleitprogramm.
Beschreibung
Der traditionelle Plochinger Weihnachtsmarkt öffnet am ersten Adventswochenende zum 41. Mal als einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte der Region seine Pforten. Rund um den festlich geschmückten Marktplatz und in der Fußgängerzone werden in weihnachtlichen Häuschen und an schön dekorierten Ständen Kunst, Handwerk und Weihnachtsschmuck, Handgemachtes und Ausgefallenes, heiße Waffeln, duftender Glühwein und vieles mehr geboten.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf einen ganz besonderen Markt freuen: Der Plochinger Weihnachtsmarkt wird wieder
märchenhaft. Unter dem Motto „Der Froschkönig“ – angelehnt an das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm – verzaubert der diesjährige Plochinger Weihnachtsmarkt nicht nur die kleinen Besucher. Lichterglanz, Märchenfiguren und funkelnde Sterne verwandeln die Innenstadt zu einem wahren Märchenland – hier kann man ins Träumen kommen
Auch in diesem Jahr werden wir am 24h-Lauf für Kinderrechte 2019 als Team teilnehmen. Wir freuen uns über jede Läuferin und jeden Läufer, die/der unser Team beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte am 6. und 7. Juli auf dem Gelände der Universität in Vaihingen unterstützt. Es spielt dabei keine Rolle, wie schnell jemand ist oder wie viele Runden in den zur Verfügung stehenden 24 Stunden geschafft werden.
Wir werden in diesem Jahr ein Startgeld in Höhe von 10 Euro pro Läufer(in) erheben.
Unser Sponsor die Firma MEEVI-rent GmbH aus Stuttgart spendet einen Pauschalbetrag, welcher inklusive dem gesamten Startgeld dem Förderverein Kinderrechte -Kinderfreundliches Stuttgart zukommt.
Wir werden Spaß im Team haben, sportlich aktiv sein und obendrein helft ihr, die Marvin-Puchmeier-Stiftung bekannter zu machen.
Gerne nehmen wir Eure Anmeldung per Kommentar oder als PN auf unserer Facebookseite, per Email an info@marvin-puchmeier-stiftung.de oder direkt an unserer Teamzone am Veranstaltungstag entgegen.
Damit wir etwas planen können würden wir uns vorab über Eure Anmeldung freuen.
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung beteiligt sich auf dem Bruckenwasenfest 2019 in Plochingen.
Das Team der Stiftung bietet für Kinder und Junggebliebene ein Bastelangebot an. Es können Muttertagsherzen oder Frühlingskäfer in unserem Promotion-Anhänger gefilzt werden.
Außerdem können Sie sich hier über die Stiftungsarbeit und deren Projekte informieren.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand mit der Nummer 22.
„Spendenübergabe“Übergabe der Spende aus der „Facebook-Geburtstagsspendenaktion von Claudia Appel aus München“ zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung an Herrn Dr. Schauerte in der Asthmaklinik des CJD Berchtesgaden für die Anschaffung eines neuen Spiroergometrie-Gerätes.
„Kräftige Hüttenbrotzeit und Wintersport“ In der Scharitzkehl-Alm wird es in einer gemütlichen Runde eine kräftige Hüttenbrotzeit geben und Besuch der dortigen Wintersportaktivitäten. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit gemeinsam mit den CJD Kindern und Jugendlichen selbst etwas sportlich aktiv zu werden.
„Besichtigung“ Stippvisite zum CJD Sportgymnasium mit der Besichtigung der Kaderschmiede „Haus der Athleten“
16:30 Uhr Rückfahrt von Berchtesgaden 21:00 Uhr Ankunft am Bahnhof Wendlingen
Für die Busfahrt inkl. eines angebotenen *Kontinental-Frühstücks an Bord berechnen wir eine Pauschale von 39,- Euro/Sitzplatz. Diverse Getränke und weitere warme Snacks werden während der Busfahrt zum Selbstkostenpreis angeboten.
Verbindliche Anmeldungen:
E-Mail: tickets@marvin-puchmeier-stiftung.de oder per Telefon: 0711 / 284 482 74
Über Eure Teilnahme an unsere Besuch der CJD-Winterspiele 2019 in Berchtesgaden würden wir uns sehr freuen.
Buchbar bis alle unsere 26 Sitzplätze unseres VIP-Bus vergeben sind!
*Kaffee, Tee oder Kakao, Brötchen, Marmelade, Nutella, Wurst und Käse.
Am Sonntag, 13. Januar 2019 findet die zweite Versteigerung von Kunstwerken zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung im clubCANN, Kegelenstr. 21 in Stuttgart-Bad Cannstatt (Nähe Bahnhofsausgang Richtung Cannstatter Wasen) im Rahmen der Kunstmesse arte-sono statt.
23Künstlerinnen und Künstler hatten sich an der ersten Versteigerung im Januar 2018 beteiligt und ein Spenden-Ergebnis von 3.536 Euro erzielt. Aufgrund der großen Resonanz und dem tollen Ergebnis wird die Kunstauktion fortan jährlich während der arte-sono stattfinden. Als Auktionator konnten wir wieder Michael Gaedt (Kleine Tierschau/SOKO Stuttgart) gewinnen.
Künstler der arte-sono dürfen für die Versteigerung ein Werk ihrer Wahl zur Verfügung stellen. Der Erlös der Versteigerung kommt zu 100% dem Stiftungszweck zugute. Für das versteigerte Werk erhalten die Künstler eine Spendenbescheinigung von der Marvin-Puchmeier-Stiftung über den erzielten Betrag.
Marvin Puchmeier war ehrenamtliches Mitglied im arte-sono Team der ersten Stunde. Wir möchten mit der Auktion von Kunstwerken die Marvin-Puchmeier-Stiftung unterstützen. Die Kunstauktion wird daher jährlich während der arte-sono stattfinden.