Die Vögelchen zwitschern es schon von den Dächern… …wir grinsen vor lauter Freude… …sind stolz wie Bolle, denn die Marvin-Puchmeier-Stiftung rockt auf dem „SOUTHSIDE FESTIVAL 2022“ in Neuhausen ob Eck vom 17. bis 19. Juni mit unserem Anhänger.
Von Freitag bis Sonntag werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.
Mit sechs Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.
Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!
Ab sofort erzeugt die Marvin-Puchmeier-Stiftung den benötigten Strom für ihre Veranstaltung selbst. Über Solarzellen wird der neue ECOFLOW Stromspeicher vorab aufgeladen und bei der jeweiligen Veranstaltung in den Anhänger eingespeist.
Somit ist die Teilnahme an Veranstaltungen völlig autark ohne festen Stromanschluss gewährleistet. Bei Bedarf unterstützt zusätzlich eine Solartasche den mobilen Stromspeicher am Anhänger vor Ort.
Auf dem Maikäferfest in Fellbach, dass diesen Sonntag stattfindet, weiht die Marvin-Puchmeier-Stiftung ihr neues Solarspeicherkonzept ein.
Kommt vorbei und rockt mit uns!
EIN GROSSES DANKESCHÖN an alle Beteiligten, die sich im Hintergrund für dieses nachhaltige Konzept eingesetzt haben. Ihr seid der Wahnsinn und ich weiß Eure Unterstützung zu schätzen!
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung freut sich nach zwei Jahren Corona-bedingten Ausfall in diesem Jahr wieder auf die Kemnater Kirbe 2022 in Ostfildern-Kemnat.
Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Musikmitmachspiel „Guitar Hero“.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das E-Drum-Set und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen zur Verfügung.
Wir beteiligen uns auch mit einer Sektbar bei der es „M. Gangloff Crémant d’Alsace Brut“ aus dem Elsass gibt.
Bei Musik und leckeren Crémant bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.
Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz vor in der Hauptstraße in 73760 Ostfildern Kemnat.
Zeiten der Kirbe:
Samstag, 15. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 1:00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 2022, 11:15 Uhr – 24:00 Uhr
Montag, 17. Oktober 2022, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung nimmt erneut am Krämermarkt der Feuerbacher Kirbe 2022 teil.
Von Samstag, 10. bis Montag, 12. September findet in der Zeit von 11:00 bis 22:00 Uhr rund um den Festplatz in Stuttgart Feuerbach der Krämermarkt statt.
An diesen drei Tagen werden wir es gemeinsam wieder ordentlich rocken lassen.
Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Musikmitmachspiel „Guitar Hero“ für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene an.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das E-Drum Set und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen auf unserer Rockbühne zur Verfügung.
An unserer Rockbühne bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.
Kommt und feiert mit uns das 5 jährige Jubiläum der Marvin-Puchmeier-Stiftung.
Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz in der Kärntner Strasse in Stuttgart-Feuerbach.
Die Marvin-Puchmeier-Stiftung nimmt erneut am Krämermarkt der Feuerbacher Kirbe 2022 teil.
Von Samstag, 10. bis Montag, 12. September findet in der Zeit von 11:00 bis 22:00 Uhr rund um den Festplatz in Stuttgart Feuerbach der Krämermarkt statt.
An diesen drei Tagen werden wir es gemeinsam wieder ordentlich rocken lassen.
Als Attraktion bieten wir auf unserer Bühne das lustige und originelle Musikmitmachspiel „Guitar Hero“ für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene an.
Unsere Gitarren, Mikrofone, das E-Drum Set und eine sehr große Auswahl an bekannten Rocksongs stehen Euch zum mitspielen und mitsingen auf unserer Rockbühne zur Verfügung.
An unserer Rockbühne bietet sich die Gelegenheit, sich über die Stiftung und die Stiftungsarbeit zu informieren.
Kommt und feiert mit uns das 5 jährige Jubiläum der Marvin-Puchmeier-Stiftung.
Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Standplatz in der Kärntner Strasse in Stuttgart-Feuerbach.
Nachdem nun alles Equipment von unserem Messeauftritt bei der Spielemesse auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 wieder aufgeräumt ist und sich unser Anhänger wieder auf seinem Stellplatz befindet, ist es endlich an der Zeit, mich bei allen Personen zu bedanken, die mich bei meiner Teilnahme auf dem Stuttgarter MesseHerbst unterstützten.
Danke schön an die Landesmesse Stuttgart GmbH, welche uns die Teilnahme am Stuttgarter MesseHerbst 2021 ermöglicht hat. Mein Dank gilt an dieser Stelle Frau Schabert und Herrn Domday.
Ein Dankeschön an die Firmen MEEVI-rent GmbH, Kaiser Showtechnik GmbH, Astera LED Technology GmbH, Concert und Eventservice GmbH & Co.KG, MM-Tours, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD), Holzduft/Werkhand CH, für die vielen Leihgaben und Schenkungen.
Vielen Dank Joachim Drautz, danke Andreas Gulewicz, danke Sebastian Schmid, danke Martin Glaser, danke Gerold Mayer, danke Matthias Musch, danke Thomas Claß und danke Dieter Munninger.
Ein großes Dankeschön geht an den Gitarristen, Musikproduzent und Songwriter Armin Sabol für sein Mitwirken auf unserer Rockbühne als die 38 Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen vom CJD-Altensteig zu Besuch waren. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank Armin.
Ein weiterer Dank gebührt Matthias Musch, Geschäftsführer des Busunternehmens MM-Tours, der sich spontan bereit erklärt hatte, mit seinem neuen Reisebus die Kinder und Jugendlichen der vier stationären Wohngruppen von Altensteig zur Messe Stuttgart und zurück zu fahren.
Vielen vielen Dank an mein Team für Euren unermüdlichen Einsatz während des gesamten Zeitraums: Danke Sylvia Bittmann, danke Thimo Bittmann, danke Thomas Weyand, danke Marion Musch, danke Matthias Musch, danke Lieselotte Schiffer, danke Bernhard Redhammer und danke an alle weiteren Helferinnen und Helfer im Hintergrund.
Recht herzlich möchte ich mich bei den Jugendlichen des CJD Altensteig und deren Betreuern für den Besuch am Samstag bedanken. Es war uns eine große Freude, Euch auf der Messe Stuttgart zu empfangen.
DANKE an alle Besucherinnen und Besucher, die mit uns auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2021 rockten!
Ohne Euch allen wäre es sicherlich nicht so ein großer Erfolg geworden.
DANKE!!!
Ich freue mich schon darauf, auch in Zukunft wieder gemeinsam mit euch Gutes bewirken zu können.
Auch am vierten Tag nach dem Finale des 24-Tage-Laufs für Kinderrechte 2021 steht mir das Grinsen immer noch breit im Gesicht.
Was wir dort in den letzten 24 Tagen zusammen als Team Marvin’s Crew gewandert, gewalkt oder gejoggt sind, hätte ich mir nie träumen lassen.
Mit 194 Läufer*innen, 17.062,00 Kilometern und einem Vorsprung von 1.854,84 Km erreichten wir den 1. Platz in der Gesamtwertung!
Mehr als 250 Kilometer erzielten: Katarina 568,58 Km, Annemarie 400,88 Km, Claus 345,17 Km, Sabine 259,38 Km, Gabriele 255,15 Km und Monika K. 251,52 Km.
IHR SEID DER WAHNSINN und deshalb ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN an ALLE TEAMMITGLIEDERN weltweit.
Danke Achim, Alena, Alexandra, Alina, Andrea P., Andrea R., Andrea Se., Andrea St., Andreas A., Andreas T., Anna T., Anna W., Annemarie, Annika, Barbara, Beate B., Beate G., Bernd, Carina, Carmen, Caro, Carola, Caroline, Christian, Christine, Cindy, Claudia A., Claudia T., Claus, Cornelia, Daniel M., Daniel R., Danja, Derya, Dieter, Dr. Gerlinde, Eberhard, Elisabeth, Elmar, Erwin, Fabian, Finn, Florian Ki., Florian Ku., Florian R., Franziska, Friedrich, Gabi, Gabriele, Gerd, Gisela, Gregor, Hans-Christoph, Heike, Hussein, Ilja, Ilka, Inge, Isabel, Jacqueline, Jan, Jana, Janine, Jannik, Jessica, Jesus, Joachim G., Joachim K., Jochen, Jörg, Julia L., Julia M., Julian S., Julian W., Julien, Juliette, Jürgen, Jutta, Kai, Karen-Simone, Karl-Heinz, Katarina, Katharina, Katrin H., Katrin W., Kevin, Kim, Klaus, Kristina, Larissa, Lena G., Lena-Marie, Lena P., Lieselotte, Lilly, Lisa, Luca, Luccas, Lucca, Lucia, Madeleine, Maike, Manuel, Manuela, Marc, Marcel, Maria, Marie, Marina, Mario, Marion, Marlen, Marlene, Martin, Martina, Matthias, Melanie O., Melanie W., Michael, Michaela, Mira, Mirjam, Miroslaw, Monika K., Monika S., Muneo, Murphy, Nadine, Nelly-Lee, Nevin, Nick, Nico D., Nico S., Nicole, Nina, Patrik, Patrick H., Patrick T., Pavlos, Phillip, Pia D., Pia K., Pierre, Ralf A., Ralf D., Renate G., Renate M., Rita, Rolf, Sabine, Sabrina, Sandra, Sarah, Sarina, Saskia, Selin, Shirley, Stefan, Susanne, Svenja, Sylvia, Talia, Teresa, Thimo, Thomas, Thorsten, Tina, Tobias, Ulrike B., Ulrike F., Ulrike R., Ulrike S., Ursula, Uschi, Ute, Uwe F., Uwe K., Vera, Verena G., Verena M., Waltraud, Wolfgang G., Wolfgang H., Yannik, Yonas, Yvonne und Zita.
Danke auch an die Stuttgarter Kinderstiftung für die Organisation und die vielen Helfer im Hintergrund, ohne diese eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.
Heute wurde der Stuttgarter MesseHerbst 2020 abgesagt, das Highlight des Jahres der Marvin-Puchmeier-Stiftung.
Es ist unendlich schade und wir bedauern es sehr, aber vor dem Hintergrund der derzeitigen Lage überaus verständlich.
Beim nächsten MesseHerbst im Jahr 2021 sind wir wieder mit dabei und freuen uns jetzt schon darauf.
Für die Marvin-Puchmeier-Stiftung wäre der Stuttgarter MesseHerbst die letzte und einzige Veranstaltung nach all den ganzen coronabedingten Absagen in diesem Jahr gewesen.
Wir schauen aber nach vorne und lassen uns nicht unterkriegen.
Ein Grund mehr, weitere Aktionen und interessante Projekte zu planen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und Freude zu bereiten.
Der 3. Platz beim 24-Tage-Lauf für Kinderrechte 2020!
Auch am dritten Tag nach dem Finale des 24-Tage-Laufs für Kinderrechte 2020 steht mir das Grinsen immer noch breit im Gesicht.
Was wir dort in den letzten 24 Tagen zusammen als Team Marvin’s Crew gewandert, gewalkt oder gejoggt sind, hätte ich mir nie träumen lassen.
Mit 11.094,04 Kilometern erreichten wir den dritten Platz in der Gesamtwertung!
IHR SEID DER WAHNSINN und deshalb ein ganz ganz großes DANKESCHÖN an alle Teammitglieder weltweit.
Danke Cornelia, Helga, Wolfgang, Lieselotte, Thomas W., Karen-Simone, Florian Ku., Danja, Ann-Kathrin, Marion, Jutta, Gerd, Dondkyu, Marina, Jochen, Sarah-Isabell, Julia, Fania, Kim, Marco, Thomas C., Christine, Joachim, Mara, Elias, Beate, Jessica B., Dr. Gerlinde, Erwin, Sabrina, Jina, Miec, Tobias, Nadine, Pierre, Carsten, Kevin, Ilka, Anna M., Inge, Doris, Jelena, Andrea, Sarina, Heike, Cosima, Samuel, Andreas, Tomke, Christina, Alastair, Judith, Nico, Jacqueline, Luka, Yonas, Jannik, Michael, Stefan, Claudia A., Carola, Antje, Thimo, Svenja, Daniel W., Katharina, Julian, Larissa, Lena, Nathalie, Nina, Pia, Ann-Kristin, Carina, Jule, Manuel, Verena, Isabel, Waltraud, Tamara, Lucca, Sandra, Nick, Matthias H., Anna T., Aylin, Daniel R., Florian Ki., Jana, Jule, Jan, Manuel, Lucas, Tobi, Alexander, Geli, Yannik, Caro, Lilly, Sandra Jasmin, Matthias M., Claudia T., Martin, Gregor, Jörg, Lilli, Nina, Stephan, Ronja, Lena-Marie, Jana-Elaine, Alina, Janine, Jisun, Arnim, Elke, Monika, Uwe, Julien, Jessica T., Annemarie, Patti, Ellen, Cindy, Zita, Katrin, Muneo, Bernd, Ulrike, Mario, Sylvia, Kai, Dieter, Tanja, Dinah, Michael und Vera.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Sponsor MEEVI-rent GmbH, Andreas Gulewicz und sein Team.
Danke auch an die Stuttgarter Kinderstiftung für die Organisation und die vielen Helfer im Hintergrund, ohne diese eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.
2.690,- Euro wurden durch die Kunstauktion zugunsten der Marvin-Puchmeier-Stiftung anlässlich der „arte-sono 2020 – Interdisziplinäre Messe für musische und bildende Künste“ im SI-Centrum Stuttgart erzielt. 26 Künstler spendeten ein oder zwei Kunstwerke für diese Auktion, die die Moderatorin Marlit Marten souverän an die anwesenden Bieter versteigerte. Hinzu kamen noch 19,80 Euro aus der Spendendose am Infostand der Stiftung. Somit konnte die Marvin-Puchmeier-Stiftung durch die „arte-sono“ eine Spende in Höhe von 2.709,80 Euro in Empfang nehmen.
Mit diesem Betrag und weiteren 600 Euro, die aus einer Spendenaktion von Herrn Lothar Musch anlässlich seines 80. Geburtstags herrühren, fließen nun 3.310,- Euro in die Anschaffung der Innenausstattung der Wohngruppe für autistische Jugendliche des CJD Stuttgart-Feuerbach, Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf.
Nochmals möchten wir uns bei allen Künstlern und bei Herrn Lothar Musch für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
Projektbeschreibung: Wohnen für Jugendliche im Autismus-Spektrum.
„Ich sehe was, was Du nicht siehst, denn meine Welt ist anders, mein Zuhause auch.“
Das Wichtigste im Leben ist, sich zuhause und geborgen zu fühlen. Für die betroffenen Jugendlichen ist das eine besonders sorgfältig gewählte Ausstattung ihres Lebensraumes in Farbe und Gestaltung. Dazu Menschen, die sie verstehen. Viele Jugendliche im Autismus-Spektrum warten auf einen Platz in der Wohngruppe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V., im CJD Stuttgart-Feuerbach, Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf. Denn es geht um ihre Zukunft, privat und auf dem Weg in den Beruf.Es erreichen uns mehr und mehr Anfragen nach freien Plätzen. Die jungen Menschen warten auf ihre Chance. Diesem Anspruch werden wir im Ausbau einer weiteren Gruppe gerecht. Wir erweitern unser Angebot von zwei Wohngruppen um eine dritte für sechs Jugendliche.
Menschen im Autismus-Spektrum haben sehr häufig ganz besondere Qualifikationen. Schwer überwindbare Barrieren im Alltag sind für sie jedoch Sinneseindrücke, zwischenmenschliche Interaktionen oder nonverbale Signale. Diese Barrieren erschweren ihnen das Leben und den Einstieg ins Berufsleben. Dabei können sie im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben so wertvolle Beiträge leisten und herausragende Arbeitsergebnisse erzielen – vor allem wenn sie gut begleitet und vorbereitet werden. Das haben wir uns im CJD Stuttgart zur Aufgabe gemacht. Mit großem Erfolg.